2025
Im Jahr 2025 bestehen der Förderverein und die "Erlebnisburg" 30 Jahre, dazu sind die Jubiläumstage am 07./08.06.2025 geplant.
20.03. Jahresmitgliederversammlung
März/April: Gestaltung eines Osterbrunnens im Rahmen Osterbrunnentour des Tourismusnetzwerkes Zwönitztal/Greifensteinregion.
20.04.: Unterstützung Osterdorf mit Ostereier tauchen
05.06.: Historischer Vortrag zur Grundherrschaft Scharfenstein für Mitglieder und Freunde des Vereins
07./08.06.; Jubiläumsfest 30 Jahre Familienburg Scharfenstein und 30 Jahre Förderverein Burg Scharfenstein e.V.
Abschluss und einer der Höhepunkte war das erste Entenrennen auf der Zschopau.
Mehr als 300 Rennenten sind auf der Zschopau mit viel Spaß für die Zuschauer an den Start gegangen und dank der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr konnten alle Enten, auch die ausgebüxten,
wieder eingefangen werden.
Herzlichen Dank an die Schlossbetriebe Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde gGmbH, die uns bei der Organisation tatkräftig unterstützt haben, herzlichen Dank auch an alle Sponsoren, die Preise
zur Verfügung stellten und herzlichen Dank an alle, die sich mit dem Kauf einer Rennente an der Spendenaktion beteiligten.
Sechzig Prozent der Erlöse haben wir als Spende an den Verein „Lukas Stern e.V.“ übergeben. Am 12.07. 2025 wurde von uns auf der Burg Scharfenstein der Scheck in Höhe von 1000 Euro überreicht.
Mit dem Geld kann schwerkranken oder behinderten Kindern, aber auch Erwachsenen ein Herzenswusch erfüllt werden, für den sonst keine finanzielle Möglichkeit besteht. Die Spende hat somit einen guten Zweck erfüllt und viel Freude bereitet.
28.08.: Vortrag Werner Sieber: „Burg Scharfenstein zwischen drohendem Verfall und gewagtem Neubeginn“
Beginn: 18.30 Uhr, Burg Scharfenstein (je nach der Wetterlage im Festsaal oder im Burghof)
Aktuell steht eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst zur Verfügung. Über Bewerbungen freuen wir uns.
Rückblick auf das Jahr 2024
31.01. neue Ausstellung Bergbaulabyrinth für alle Vereinsmitglieder und Gäste mit Glühwein und Fettbemmen.
31.03.: Unterstützung Osterdorf mit Ostereier tauchen
März/April: Gestaltung eines Osterbrunnens im Rahmen Osterbrunnentour des Tourismusnetzwerkes Zwönitztal/Greifensteinregion.
21.03. Jahresmitgliederversammlung
21.09. Besuch des Kürbisfestivals im Schlosspark Lichtenwalde
14.11. Vortrag zum Altbergbau in der Region für Vereinsmitglieder
Weitere Aktivitäten:
Rückblick auf das Jahr 2023 :
Allen Mitgliedern und Helfern des Vereins ein herzliches Dankeschön für die finanzielle und ehrenamtliche Unterstützung.